Deutsche Kriegsgräberstätte Ysselsteyn
Ysselsteyn ist die einzige deutsche Kriegsgräberstätte in den Niederlanden.
Sie wurde 1946 im Auftrag der niederländischen Regierung unweit der Stadt Venray in der Provinz Limburg angelegt und umfasst ein Areal von etwa 28 Hektar Land. 87 Kriegstote aus dem Ersten Weltkrieg und fast 32.000 Kriegstote des Zweiten Weltkriegs haben hier ihre letzte Ruhestätte gefunden.
Die große Mehrzahl der Kriegstoten sind deutsche Soldaten, die ihren Wehrdienst verrichtet haben. Aber auch SS-Angehörige und Kriegsverbrecher, niederländische Kollaborateure, Unterstützer der Wehrmacht aus anderen Nationen sowie einige Zivilisten, darunter auch Frauen und Kinder, wurden in Ysselsteyn bestattet.
Die Kriegsgräberstätte kann jeden Tag besucht werden. Ein Besuch der Kriegsgräberstätte ist auch für Rollstuhlfahrer*innen möglich. Für Gruppen werden Führungen angeboten. Diese behandeln die interessante und komplexe Geschichte des Ortes und geben Einblick in die Biografien ausgewählter Kriegstoter.